- Klimaxvegetation
- climax; climax végétal
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Klimaxvegetation — Als Klimaxvegetation wird in der Ökologie ein relativ stabiler Endzustand der Vegetation bezeichnet, der sich im Laufe der Sukzession herausbildet (nach lat. Klimax Leiter , bzw. Endpunkt , oberste Sprosse der Leiter, übertragen auch „Höhepunkt“) … Deutsch Wikipedia
Biom — Der Begriff Biom bezeichnet meistens die Biozönose einer Ökoregion oder einer Ökozone. Der Biom Begriff wurde für terrestrische Biozönosen entwickelt und wird bis heute hauptsächlich in diesem Zusammenhang verwendet. Ein terrestrisches Biom… … Deutsch Wikipedia
Ersatzgesellschaft — Als Ersatzgesellschaft bezeichnet man Pflanzengesellschaften, die unter anthropogenen Einflüssen entstanden sind, erhalten werden oder sich als direkte Folge aktueller oder ehemaliger Nutzungen einstellen. Der Ausdruck Ersatzgesellschaft bezieht… … Deutsch Wikipedia
Vegetation — Die Vegetation ist die Gesamtheit der Pflanzenformationen und Pflanzengesellschaften, die in einem Gebiet wachsen. Die Vegetation wird geprägt durch Klima, Boden, Relief, Gestein, Wasserhaushalt und durch die Einflüsse von Feuer, von Tieren und… … Deutsch Wikipedia
Azonale Waldgesellschaft — Waldgesellschaft ist ein Begriff der Biologie, vornehmlich der Geobotanik, Forstwirtschaft und Pflanzensoziologie. Waldgesellschaften sind charakterisierbare und abgrenzbare Artenzusammensetzungen (Pflanzengesellschaften). Die Kenntnisse über die … Deutsch Wikipedia
Eichen-Buchen-Mischwald — Waldgesellschaft ist ein Begriff der Biologie, vornehmlich der Geobotanik, Forstwirtschaft und Pflanzensoziologie. Waldgesellschaften sind charakterisierbare und abgrenzbare Artenzusammensetzungen (Pflanzengesellschaften). Die Kenntnisse über die … Deutsch Wikipedia
Fagus sylvatica — Rotbuche Rotbuchenwald Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Klimax-Vegetation — Als Klimaxvegetation wird in der Ökologie ein relativ stabiler Endzustand (lat. Klimax „Höhepunkt“) der Vegetation bezeichnet, der sich im Laufe der Sukzession herausbildet. Aus vegetationskundlicher Sicht nennt man die sich im Klimax… … Deutsch Wikipedia
Klimaxgesellschaft — Als Klimaxvegetation wird in der Ökologie ein relativ stabiler Endzustand (lat. Klimax „Höhepunkt“) der Vegetation bezeichnet, der sich im Laufe der Sukzession herausbildet. Aus vegetationskundlicher Sicht nennt man die sich im Klimax… … Deutsch Wikipedia
Klimaxwald — Als Klimaxvegetation wird in der Ökologie ein relativ stabiler Endzustand (lat. Klimax „Höhepunkt“) der Vegetation bezeichnet, der sich im Laufe der Sukzession herausbildet. Aus vegetationskundlicher Sicht nennt man die sich im Klimax… … Deutsch Wikipedia
Naturentwicklung — Sukzession (von lateinisch succedere: nachrücken, nachfolgen) bedeutet Nachfolge, Abfolge, Erbfolge, Thronfolge. Das Adjektiv sukzessiv entspricht allmählich. Inhaltsverzeichnis 1 Sukzession (allgemein biologisch) 2 Sukzession (botanisch) 2.1… … Deutsch Wikipedia